Regelmäßige Fortbildungen
sind für mich selbstverständlich!
Die Physiotherapie ist in der Humanmedizin seit langem eine anerkannte Heilmethode. Sie unterstützt das Tier bei der Genesung
nach Operationen und Verletzungen, bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen (z. B. Ellenbogen- und oder Hüftgelenks-Dysplasie, Lähmung), fördert die Muskelkraft, Beweglichkeit und
Koordination.
Deshalb profitieren auch ältere Tiere von der Behandlung. Hier steht die Erhaltung der Lebensqualität im Vordergrund. Ebenso kommt die Tierphysiotherapie präventiv bei gesunden Hunden oder als
Wellness-Anwendung zum Einsatz.
Hundephysiotherapie ersetzt nicht die tierärztliche Diagnose und medizinische Behandlung, sondern stellt eine begleitende Therapieform dar.
DOGSLUMBER® beinhaltet den gesamten Bereich der Hundewellness und Entspannung. Von der Hundemassage zum Stretching, der Atemtherapie und Wärmeanwendung, Tellington Touch, Dorntherapie beim Hund und die Slumbermassage.
Degility® eignet sich für Hunde und Menschen, die die Kraft der Langsamkeit entdecken wollen. Auch Handicap-Hunde oder Tiere im fortgeschrittenen Alter möchten noch ihren körperlichen Möglichkeiten entsprechend gefordert werden. Aus physiotherapeutischer Sicht sind ruhige, kontrollierte und nicht stauchende Bewegungen für Muskelaufbau und Gleichgewicht förderlich.
Das Tape beeinflusst in erster Linie die Haut, die Muskulatur sowie die neuronalen und energetischen Systeme. Das Ziel ist vor allem, die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen.
Ziel ist die Erstellung eines individuellen Futterplanes mit frischen, rohen Lebensmitteln.
Neu übernommene Tiere aus dem Tierschutz, mitgebrachte Hunde aus der Ukraine sowie Therapiehunde erhalten bei der Erstbehandlung einen Rabatt! Bitte sprechen Sie mich an!